Herzlich willkommen auf der Website der Gemeinde Ulmiz
Gemeindeversammlung vom 13. Dezember 2023
Die Einladung zur kommenden Gemeindeversammlung finden Sie hier.
1. Protokoll vom 31. Mai 2023 (provisorische Fassung)
2. Kenntnisnahme des Finanzplans 2023-2028
3. Budget 2024
3.1 Erfolgsrechnung
3.2 Investitionsrechnung
3.3 Genehmigung des Budgets 2024
4. Verschiedenes
Der Gemeinderat freut sich auf zahlreiches Erscheinen.
Weihnachtsferien: Verwaltung geschlossen
Die Gemeindeverwaltung bleibt von Montag, 25. Dezember 2023, bis Freitag, 5. Januar 2024, geschlossen.
In dringenden Fällen können Sie uns per E-Mail erreichen.
Gerne sind wir ab Dienstag, 9. Januar 2024, wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.
Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr.
Adventsfenster Ulmiz 2023
Die Gemeinde wird am 1. Dezember die Adventsfenster 2023 eröffnen, seien auch Sie auf dem Dorfplatz dabei.
Die Adventsdekorationen sind ab dem jeweiligen Eröffnungstag, täglich von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr, beleuchtet und können bis Ende Jahr bestaunt werden. Weitere Details zu den verschiedenen Fenstern können Sie dieser Liste entnehmen.
Wir danken allen die dazu beitragen, dass die schöne Tradition aufrechterhalten werden kann und wünschen der gesamten Bevölkerung viel Vergnügen beim Bestaunen der vielfältig dekorierten Fenstern und eine besinnliche Vorweihnachtszeit.
Änderung der Kantonalen Hundegesetzgebung (HHG) per 1. Januar 2024
Am 1. Januar 2024 wird die revidierte kantonale Gesetzgebung über die Hundehaltung (HHG und HHR) in Kraft treten. Diese Gesetzesänderung wird mehrere Auswirkungen haben, unter anderem müssen neue Hundehalter:innen einen Theoriekurs absolvieren. Zudem muss jeder im Kanton Fribourg ab dem 1. Januar 2024 neu gehaltene Hund mit seinem Hundehalter / seiner Hundehalterin einen Test zur Beurteilung der Führbarkeit bestehen.
Hier fnden Sie einen zusammenfassenden Flyer bezüglich Anschaffung eines neuen Hundes ab dem 1. Januar 2024.
Für weitere Informationen können Sie auch die Webseite https://www.fr.ch/de/alltag/heimtiere/hunde besuchen.
Über die Seite der Hundeausbildner:innen https://www.fr.ch/de/alltag/heimtiere/hundeausbildnerinnen-und-hundeausbildner wird eine Liste mit den anerkannten Hundeausbildner:innen sowie das Ablaufschema der Beurteilung der Führbarkeit zur Verfügung stehen.
Crossiety - der digitale Dorfplatz von Ulmiz
Der Gemeinderat hat an einer seiner letzten Sitzungen die Weiterführung des digitalen Dorfplatzes Ulmiz geprüft.
Leider erreichen wir trotz fleissiger Werbung nur einen kleinen Teil unserer Einwohner:innen. Gemessen an den jährlichen Kosten, erschien dem Gemeinderat die Fortführung als nicht verhältnismässig. Daher wurde entscheiden, den Dienstleistungsvertrag mit Crossiety zu kündigen und den digitalen Dorfplatz von Ulmiz per Ende Januar 2024 aufzulösen.
Baustart Hochwasserschutzprojekt Ulmiz
Im Auftrag des Gemeindeverbands für den Wasserbau im Einzugsgebiet der Bibera (GVB) starten ab dem 30. Oktober 2023 die Bauarbeiten für das Hochwasserschutzprojekt an der Bibera. Hierfür wird als erstes die Brücke der Unterdorfstrasse gesperrt und abgebrochen. Die Brückensperrung dauert vom 6. November 2023 bis am 16. Februar 2024. Sämtliche Haushalte wurden mittels Baustelleninformation bereits informiert.
Einzelheiten und weitere Informationen können Sie der Baustelleninformation hier entnehmen.
Sanierung Gemeindesaal und Küche
Am 29. Juni 2023 ist aufgrund des Starkregens Wasser in den Gemeindesaal und die Küche gelaufen. Das Wasser konnte mithilfe der Feuerwehr noch am selben Abend aufgesaugt werden.
Der Boden im Gemeindesaal und der Küche, sowie einzelne Teile der Küche, wurden in Mitleidenschaft gezogen. Der Gemeinderat hat sich sofort um Sanierungsmassnahmen gekümmert, so dass der Gemeindesaal mittlerweile wieder genutzt werden kann. Es wurde entschieden, die Küche ersetzen zu lassen, diese Arbeiten werden aber noch etwas dauern. Daher ist wichtig zu wissen, dass im Moment nur der Gemeindesaal gemietet werden kann und keine Küche zur Nutzung zur Verfügung steht.
Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen bald den Gemeindesaal samt Küche wieder vermieten zu können.
Spartageskarten Gemeinde
Die Gemeinden wurden von der Alliance Swiss Pass sowie dem Schweizerischen Städteverband und dem Schweizerischen Gemeindeverband darüber informiert, dass die Tageskarte Gemeinde durch eine alternative Lösung ersetzt wird. Inzwischen ist das Nachfolgeprodukt der Tageskarte Gemeinde bekannt: "Spartageskarte Gemeinde".
Die Spartageskarte Gemeinde wird an den Schaltern der Gemeinde- oder Stadtverwaltungen verkauft. Als Ausnahmefall gelten unter anderem Gemeindeverwaltungen mit Öffnungszeiten von weniger als zwölf Stunden pro Woche. Die Gemeinde Ulmiz fällt deshalb als Verkaufsstelle für Spartageskarten Gemeinde ausser Betracht.
Alle Verkaufsstellen greifen neu über die zentrale Webapplikation auf das gleiche, schweizweite Kontingent zu. Deshalb können die Einwohner:innen von Ulmiz die Spartageskarte Gemeinde bei einer anderen, teilnehmenden, Gemeinde nach Wahl beziehen.